An allen drei Messetagen bieten hochkarätiger ReferentInnen Informationen rund um Cannabis sowie spezielles Expertenwissen aus den Bereichen Wissenschaft & Medizin, Recht & Politik als auch Wirtschaft & Kultur.
Ein Praxisbericht aus Europas größtem Labor für Cannabisanalytik
Durch den Vortrag werden den ZuhörerInnen die Grundlagen des österreichischen Suchtmittelrechts vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf einer eingängigen Darstellung der bedeutendsten Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes (SMG), der Erklärung dieser anhand von praxisnahen Fallbeispielen und der Erörterung der zu beachtenden Grenzmengen. Zusätzlich werden die Auswirkungen von Vorstrafen erläutert und zahlreiche praktische Tipps dargeboten, insbesondere im Zusammenhang mit der Gewinnung von CBD und dem Umgang mit der Polizei.
Blüten-Abgabe an Schwerkranke, Miet-Stellplätze für Cannabisaufzucht: ARGE CANNA-Vorstandsmitglied Klaus Hübner präsentiert aktuelle Vereins-Projekte.
Don`t smoke my underwear
Was unsere Vorfahren bei der Herstellung ihrer Hanfbekleidung geleistet haben, können wir heute nur noch erahnen. Dadurch, das der Hanfanbau verboten wurde, alle Maschinen zur Verarbeitung verkauft oder zerstört wurden, muss das Wissen und die Erfahrung in der regionalen Verarbeitung von Hanf für Textilien neu erarbeitet werden. Die traditionelle Herstellung ist heute nicht mehr anwendbar und bezahlbar. Die Wege um Hanf regional in der Textilwirtschaft wieder nutzen zu können sind nicht einfach aber machbar. Ich möchte Ihnen einen kleinen Einblick geben in die Herstellung von Textilien aus Hanf, vom Anbau bis zur Produktion und warum es gut für uns ist, Hanftextilien zu tragen.
Depressionen sind in dieser Zeit ein grosses Thema in der Heilkunst. Doch anders als die pharmazeutisch geprägte Schulmedizin bietet die Chinesische Medizin die Möglichkeit, mittels spezieller Diagnostik und darauf abgestimmter Kräuterbehandlung human-verträgliche Hilfe zu schaffen. Da dieses Thema sehr vielschichtig ist, gibt es nicht nur 1 Kraut zur Abhilfe, sondern viele .Kräuterkombinationen mit und rund um CBD. Eine dieser Möglichkeiten wird im Vortrag dargestellt.
The Doctor is a documentary about the life of Franjo Grotenhermen, a pioneering doctor who saw the therapeutic potential of medicinal cannabis. A doctor, a researcher, and a political activist who has been fighting for the right of his patients to have legal access to medical cannabis.
The documentary takes place during the 10th Conference on Cannabinoids in Medicine in Berlin in 2019, organized by the International Association for Cannabinoids in Medicine (IACM) which Franjo co-founded and directed for several years. The documentary is a journey through his life and work of the last 30 years with interviews with his colleagues and fellow scientists like Raphael Mechoulam, Mark Ware, Kirsten Müller-Vahl, Manuel Gúzman, and others.
Durch den Vortrag werden den ZuhörerInnen die Grundlagen des österreichischen Suchtmittelrechts vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf einer eingängigen Darstellung der bedeutendsten Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes (SMG), der Erklärung dieser anhand von praxisnahen Fallbeispielen und der Erörterung der zu beachtenden Grenzmengen. Zusätzlich werden die Auswirkungen von Vorstrafen erläutert und zahlreiche praktische Tipps dargeboten, insbesondere im Zusammenhang mit der Gewinnung von CBD und dem Umgang mit der Polizei.
Herr Rechtsanwalt Thomas Wagner-Szemethy wird über die Gründung von Unternehmen sprechen. Der Schwerpunkt des Vortrags wird auf der Rechtsformwahl sowie dem Gewerbe- und Betriebsanlagenrecht liegen. Es werden dabei die Rechtsform des Einzelunternehmens, die Offene Gesellschaft und die Kommanditgesellschaft sowie die GmbH ausführlich behandelt. Danach wird kurz die Anmeldung eines Gewerbes erörtert und zum Schluss die Frage, wann eine Betriebsanlagengenehmigung einzuholen ist.
Internationale Hanf- & CBD Messe mitten in Wien. Rund 180 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren auf 10.000 m² die neuesten Trends am Hanfmarkt.
MARX HALLE
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien
Österreich
info@cultiva.at
Tel +43 1 3950899-0